ofp newsroom
topaktuelle Berichterstattung

Sonne statt Schneefall beim 2. TRI-X-Triathlon in Kufstein

29. April 2017
Kufstein
Sportlich ging es am Samstag, den 29. April 2017 in Kufstein beim 2. TRI-X-Triathlon her. Trotz anfangs kühler Temperaturen lockte der erste Triathlon der Saison 130 Teilnehmer in die Festungsstadt.

Sowohl die Athleten als auch die Besucher begrüßten am 29. April den Auftakt der Triathlonsaison 2017 in Kufstein. Der grüne Inn samt seiner schönen Promenade und die Festung boten den perfekten optischen Rahmen für die Bewerbe. Trotz des Schneetreibens am Vortag lockte die vom Verein TRI-X-Kufstein organisierte Veranstaltung 130 Teilnehmer aller Altersklassen in die Festungsstadt. Der sportliche Einsatz der Athleten wurde mit einem Wetterwechsel belohnt. Den ganzen Tag über gab es blauen Himmel und viel Sonnenschein. Die Schwimmbewerbe für alle Altersklassen ab 1999 und älter und die Staffel wurden im Kufsteiner Freischwimmbad auf der 50 Meter Bahn durchgeführt. Den Sprung ins kühle Nass musste niemand scheuen, denn das Wasser konnte auf angenehme 21 Grad aufgeheizt werden. Die traumhafte Kulisse der grünen Innpromenade fungierte während des Wettkampfes als zentrale Anlaufstelle für die Wechsel zwischen den Disziplinen. So bot sich auf dem Gelände des Eislaufplatzes ein nicht alltägliches Bild voller Athleten samt ihrer Neoprenanzüge, Rennräder und Laufschuhe. Nach dem Schwimmen ging es mit dem Rad bis zum Zementwerk Kirchbichl und über Langkampfen retour zur Wechselzone. Die anschließende Laufstrecke führte wie die Raddistanz aber auf der gegenüberliegenden Seite am Inn entlang über Endach Richtung Langkampfen und wieder zurück zum Ziel.

Hochspannung – auch zwischen den Disziplinen

Als rennmitentscheidend stellten sich auch die Wechselzeiten bei der Eishalle heraus. So einige Vorsprünge wurden dort verspielt, aber auch immense Aufholjagden prägten die „Boxenstopps“. Im Starterfeld fanden sich so einige namhafte Athleten wie die ÖTRV-Kaderathletin Therese Feuersinger, die bei den Europameisterschaften mitmischt und beim Tri-X-Triathlon als Siegerin hervorging. Bei den Männern durfte sich Staatsmeister Albuin Schwarz über den Gesamtsieg freuen. Auch ÖTRV-Gesamtsieger Simon Freisinger und Alexander Edenstrasser, der dieses Jahr den IRONMAN Austria in Kärnten bestreiten wird, ließen sich den Saisonstart in Kufstein nicht entgehen.

Kinder überzeugten beim Duathlon

Aufgrund der anfangs niedrigen Temperaturen wurde die Schwimmdisziplin bei den Schülern, die noch keinen Neoprenanzug tragen dürfen, abgesagt. Somit wurde der Triathlon kurzerhand zum Duathlon umfunktioniert, bei dem insgesamt fünf Schülerklassen und eine Jugendklasse an den Start gingen. Die Nachwuchsbewerbe des ASVÖ Kindertriathlonzugs Tirol wurden erstmalig in Österreich als Duathlon ausgetragen. Für das Organisationsteam war die zweite Auflage ein voller Erfolg. Laut TRI-X-Kufstein Vorstandsmitglied Renate Freisinger ist es nach der Wettkampfpause besonders schwierig, wieder in die alte Form zurückzufinden. Deshalb sei der Season-Opener in Kufstein ideal, um die aktuelle Leistung zu testen.

Ergebnisse:

Schüler E

Pernhofer Laurenz, Triathlonverein Kitzbühel, AUT, 4:59,5

Hechenbichler Franziska, TRI-X Kufstein, AUT, 4:41,8

Schüler D

Huter Luis, TRI-X Kufstein, AUT, 6:16,4

Berger Elisabeth, Triathlonverein Kitzbühel, AUT, 7:01,8

Schüler C

Dorner Leo, TSV Brannenburg, GER, 10:30,2

Walter Sarah, TSV Brannenburg, GER, 10:21,3

Schüler B

Freisinger Simon, TRI-X Kufstein, AUT, 18:22,6

Schwöllenbach Lea, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 17:30,2

Schüler A

Huber Anian, TSV Brannenburg, GER, 33:43,4

Fleischhacker Lisa, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 37:31,0

Jugend

Schatt Marinus, TSV Brannenburg, GER, 32:07,7

Walter Stefanie, TSV Brannenburg, GER, 35:37,5

Junioren

Friess Christopher, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:14:17,3

Feuersinger Therese, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:05:06,5

AK 24

Marx Daniel, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:09:24,7

Exenberger Sabrina, Wave Tri Team TS Wörgl, AUT, 1:13:29,5

AK 30

Edenstrasser Alexander, TRI-X Kufstein, AUT, 1:09:15,8

AK 35

Huber Bernhard, TRI-X Kufstein, AUT, 1:11:39,9

Lengsfeld Kristin, TRI-X Kufstein, GER, 1:27:51,3

AK 40

Freisinger Michael, TRI-X Kufstein, AUT, 1:08:28,4

Freisinger Renate, TRI-X Kufstein, AUT, 1:39:58,1

AK 45

Schwarz Albuin, Raika Tri Telfs, AUT, 1:05:25,7

AK 50

Trainer Thomas, LSV Ladenburg, AUT, 1:48:41,1

Hirth Sylke, GER, 1:31:39,6

AK 55

Rathbauer Joachim, SV Gallneukirchen, AUT, 1:13:06,3

Staffel weiblich

Stock Judith, Freund Bettin, Aschenbrenner Tanja, 1:23:03,6

Staffel Mixed

Tschugg Katharina, Ellinger Roman, Gasser Andreas, 1:06:16,9

Pressekontakt

Lisa Antretter, MA

Presse

ofp kommunikation gmbh

Luise Fankhauser-Straße 2

6330 kufstein

Tel: +43 5372 214 94 93

Mobil: +43 664 88 67 40 62

Mail: la@ofp-kommunikation.at

Downloads

2. TRI-X-Triathlon in Kufstein

Am 29. April 2017 ging der 2. TRI-X-Triathlon in Kufstein über die Bühne.

Bildnachweis: ofp kommunikation (honorarfrei)

Bild downloaden
Wechselzone beim Eislaufplatz

Auf dem Gelände des Eislaufplatzes bot sich ein nicht alltägliches Bild voller Athleten samt ihrer Neoprenanzüge, Rennräder und Laufschuhe.

Bildnachweis: ofp kommunikation (honorarfrei)

Bild downloaden
Kids zeigten ihr Können

Insgesamt fünf Schülerklassen und eine Jugendklasse gingen an den Start.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Kinder überzeugten beim Duathlon

Aufgrund der anfangs niedrigen Temperaturen wurde die Schwimmdisziplin bei den Schülern, die noch keinen Neoprenanzug tragen dürfen, abgesagt. Somit wurde der Triathlon kurzerhand zum Duathlon umfunktioniert.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Perfekte Rahmenbedingungen

Trotz des Schneetreibens am Vortag lockte die vom Verein TRI-X-Kufstein organisierte Veranstaltung zahlreiche Teilnehmer aller Altersklassen in die Festungsstadt. Der sportliche Einsatz der Athleten wurde mit einem Wetterwechsel belohnt.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Traumhafte Kulisse

Der grüne Inn samt seiner schönen Promenade und die Festung boten den perfekten optischen Rahmen für die Bewerbe.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Auf die Plätze, fertig, los!

Die Schwimmbewerbe für alle Altersklassen ab 1999 und älter und die Staffel wurden im Kufsteiner Freischwimmbad auf der 50 Meter Bahn durchgeführt.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Sprung ins Wasser

Den Sprung ins kühle Nass musste niemand scheuen, denn das Wasser konnte auf angenehme 21 Grad aufgeheizt werden.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
130 Teilnehmer

Insgesamt 130 Athleten gingen an den Start der zweiten Auflage.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Hochspannung – auch zwischen den Disziplinen

Als rennmitentscheidend stellten sich auch die Wechselzeiten bei der Eishalle heraus.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Season Opener in Kufstein ein voller Erfolg

Das Organisationsteam rund um den TRI-X-Kufstein ist mit dem Verlauf der zweiten Auflage sehr zufrieden.

Bildnachweis: sportfotograf.com (honorarfrei)

Bild downloaden
Newsletter
Über alle Themen immer top informiert. Mit unserem ofp Newsletter verpassen Sie keine unserer Pressemeldungen.
Hier geht's zur Anmeldung