Radmekka Kufsteinerland lädt zum dritten Marathon
Im September steht Kufstein ganz im Zeichen des Radsports. Nachdem am Samstagabend, den 8. September, der Festungsstadtsprint stattfindet, fällt am Sonntag, 9. September, der Startschuss für die dritte Auflage des Kufsteinerland Radmarathons. Die Veranstaltung lockt sowohl ambitionierte Profis, Hobby-Sportler als auch Genussradler nach Kufstein. Zusätzlich erwartet die Teilnehmer und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. „Das beste kommt zum Schluss - ganz nach diesem Motto bietet der Marathon Sportlern die ideale Chance, um die Radsaison mit einem Highlight ausklingen zu lassen“, so Stefan Pühringer, TVB-Geschäftsführer Kufsteinerland.
Rasant auf die Festung
Den Auftakt für die zweitägige Veranstaltung macht am 8. September der 1,3 Kilometer lange Festungsstadtsprint. Um 18 Uhr beginnt das kurze, aber anspruchsvolle Gaudirennen am Fischergries. Über das Stadtzentrum führt der Weg in engen Serpentinen die Festung hinauf. In diesem Fall gilt allerdings nicht das alte Tiroler Sprichwort „Da Gschwinda, da Gsinda“, sprich der Schnellste gewinnt. Stattdessen nimmt derjenige die Siegertrophäe mit nach Hause, der sich am nächsten an die Durchschnittszeit herantastet. Mit welchem „Drahtesel“ der Sprint gemeistert wird, bleibt jedem selbst überlassen: gewertet werden die Kategorien Rennrad, E-Bike, MTB und Nostalgie-Rad. Anschließend bieten renommierte Experten spannende Einblicke in Sachen Ernährung und Training. Die Fachvorträge starten um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt.
Der Kufsteinerland Radmarathon geht in die dritte Runde
Über 125 Kilometer und 1.800 Höhenmeter führt die Runde von Kufstein durch das Thierseetal zurück zum Lauf des Inns, macht einen Abstecher nach Brandenberg und führt wieder durch das Inntal und das Hochplateau rund um den Kurort Bad Häring zurück in die Kufsteiner Innenstadt. Lenkt man den Blick von der Strecke abseits, wechseln sich imposante Berggipfel, glänzende Seelandschaften und grüne Wälder ab. Für all jene, die es lieber etwas gemütlicher angehen möchten, gibt es eine zweite Strecke zur Auswahl. Nicht minder schön als die anspruchsvollere Route präsentiert sich die beliebte Radmarathon Panoramatour. Über 52 Kilometer und 450 Höhenmeter dreht der Kurs eine Runde durch das Inntal und durchquert dabei elf wunderschöne Dörfer im und rund um das Kufsteinerland.
Der Radsportvirus bleibt Kufstein sogar noch länger erhalten. Drei Wochen nach dem Kufsteinerland Radmarathon kämpfen die weltbesten Straßenradfahrer um den Weltmeistertitel bei der UCI Straßenrad WM 2018. Kufstein ist als einer von vier Startorten mit dabei. Wer vor den Profis Teile der WM-Strecke inspizieren will, stellt sich am besten am 9. September an die Startlinie des 3. Kufsteinerland Radmarathons. Das Jedermannrennen führt an einigen Stellen entlang der WM Strecke.
Rund um das Rad
Die Organisatoren haben auch dieses Jahr keine Kosten und Mühen gescheut und bieten abseits des Wettbewerbs ein attraktives Rahmenprogramm. Für Interessierte öffnet am Rennsonntag bereits um 7:30 Uhr die Rad Expo. Ab 8:30 Uhr lotst das ARBÖ-Team unter dem Motto „Sicherheit mit Spaß“ Kinder durch einen tollen Parcours. Im Kultur Quartier gibt es ab 11 Uhr eine Pasta Party und natürlich können sich die Zuschauer im Start- und Zielbereich auf eine tolle Stimmung freuen. Anmeldungen und Informationen unter www.kufsteinerland-radmarathon.at.
Pressekontakt
Lisa Antretter, MA
Presse
ofp kommunikation gmbh
Luise Fankhauser-Straße 2
6330 kufstein
Tel: +43 5372 214 94 93
Mobil: +43 664 88 67 40 62
Mail:
la∂ofp-kommunikation.at
Downloads
Am Sonntag, den 9. September, fällt der Startschuss für den dritten Kufsteinerland Radmarathon.
Bildnachweis: Sportalpen (honorarfrei)
Bild downloadenMit dem klassischen Radmarathon und der Radmarathon Panoramatour stehen den Teilnehmern zwei Strecken zur Auswahl.
Bildnachweis: Dominik Kiss (honorarfrei)
Bild downloadenVon knackigen Anstiegen über rasante Abfahrten bis zu traumhaften Ausblicken bietet die Route alles, was das Radsportherz begehrt.
Bildnachweis: Dominik Kiss (honorarfrei)
Bild downloadenLenkt man den Blick von der Strecke abseits, wechseln sich imposante Berggipfel, glänzende Seelandschaften und grüne Wälder ab.
Bildnachweis: Alex Gretter (honorarfrei)
Bild downloadenDen Auftakt für die zweitägige Veranstaltung macht am 8. September der 1,3 Kilometer lange Festungsstadtsprint zur Gaudi für jedermann.
Bildnachweis: Alex Gretter (honorarfrei)
Bild downloaden