Kufsteinerland Radmarathon geht in die vierte Runde
Um 8 Uhr morgens fällt am Sonntag, den 8. September 2019, der Startschuss zu den wahlweise drei Distanzen des Kufsteinerland Radmarathons. Ausgehend vom Oberen Stadtplatz in Kufstein - am Fuße der imposanten Festung - erwartet die Athleten ein Rundkurs, der nicht mit landschaftlichen Highlights geizt. Die längste Variante führt über 124 Kilometer und ca. 1.900 Höhenmeter. Neben Hobbyfahrern stellen sich auch namhafte Athleten aus der Rennradszene der herausfordernden Strecke. Zu den Top-Favoriten bei den Damen zählt Daniela Traxl-Pintarelli, die erst kürzlich beim Kaunertaler Gletscherkaiser XXL ihren Sieg feierte. Der Kufsteiner Lokalmatador Max Kuen und sein Teamkollege Daniel Knapp müssen sich auf starke Kontrahenten im Herrenfeld einstellen: Mit dem Extremradsportler Patric Grüner aus dem Ötztal sowie Athleten des Teams corratec und des Kirchmayr Cycling Teams ist ein spannender Rennverlauf zu erwarten. Wer sich nicht selbst auf den Sattel werfen möchte, kann das Spektakel trotzdem hautnah mitverfolgen. Erstmals wird der Kufsteinerland Radmarathon live im Zielbereich und auf der Website www.kufsteinerland-radmarathon.at übertragen.
Drei Strecken für jeden Anspruch
Die Königsdisziplin hat es mit 124 Kilometern und ca. 1.900 Höhenmetern in sich. In Thiersee wartet der Anstieg des Tages auf die Sportler. Der Pendling steht dabei Spalier. Über Niederbreitenbach und Mariastein führt die Strecke weiter zum Reintalersee und von dort 3,5 Kilometer weiter in die Höhe nach Brandenberg. Auf dem Rückweg nach Kufstein passieren die Athleten das Inntal und das Hochplateau im Kurort Bad Häring und Schwoich. Wer es lieber entspannter angeht, radelt bei der Radmarathon Panoramarunde über 47,5 Kilometer und 400 Höhenmeter entlang des Inntales oder entscheidet sich für die neue Seenrunde, die mit 99 Kilometern und 1.400 Höhenmetern kräfte- und konditionstechnisch quasi in der Mitte liegt. Der Start- und Zielbereich für alle Bewerbe ist am Oberen Stadtplatz in Kufstein. Im Kultur Quartier erwartet die hungrigen Rückkehrer des Radmarathons ab 11 Uhr eine Pasta-Party.
Attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie
Den Auftakt des radsportlichen Wochenendes macht der rund 1 Kilometer lange Festungsstadtsprint am Freitag um 19:30 Uhr, welcher den Teilnehmern in erster Linie jede Menge Spaß garantiert. Vom Fischergries geht es über den Innradweg und in engen Serpentinen auf die Festung. Die Herausforderung liegt nicht darin, für die beste Zeit in die Pedale zu treten, sondern sich so nahe wie möglich an die Durchschnittszeit heranzutasten. Auf welchem Gefährt man sich in das Rennen begibt, bleibt jedem selbst überlassen - von Rennrad über E-Bike, MTB und Nostalgie-Rad sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zudem findet am Samstag von 15 bis 17 Uhr ein Schrauber-Workshop statt, bei dem die Besucher die Chance bekommen, kostenlos die Basics in Sachen Radreparatur zu erlernen. Am Sonntag gibt es eine Rad Expo, eine Bike-Challenge sowie einen ÖAMTC Fahrrad Parcours und eine Hüpfburg für die Kids.
Anmeldungen und Informationen unter www.kufsteinerland-radmarathon.at
Pressekontakt
Lisa Antretter, MA
Presse & Text
ofp kommunikation GmbH
Luise Fankhauser-Straße 2
A-6330 Kufstein
tel. +43 5372 214 94 93
mobil +43 664 88 67 40 62
mail:
la∂ofp-kommunikation.at
Downloads
Am 8. September 2019 findet die vierte Auflage des Jedermann-Rennens statt.
Bildnachweis: Dominik Kiss (honorarfrei)
Bild downloadenNeu ist die Radmarathon Seenrunde, welche die Sportler auf 99 Kilometer vorbei an den schönsten Seen des Tiroler Unterlandes - vom Thiersee bis zum Reintaler See - führt.
Bildnachweis: Sportalpen (honorarfrei)
Bild downloadenDer Streckenverlauf des Radmarathons punktet mit jeder Menge Abwechslung. Von knackigen Anstiegen über sanfte Steigungen bis zu rasanten Abfahrten ist alles mit dabei.
Bildnachweis: Dominik Kiss (honorarfrei)
Bild downloadenDen Auftakt des radsportlichen Wochenendes macht der rund 1 Kilometer lange Festungsstadtsprint am Freitag um 19:30 Uhr, welcher den Teilnehmern in erster Linie jede Menge Spaß garantiert.
Bildnachweis: Erwin Haiden (honorarfrei)
Bild downloadenDie Königsdisziplin hat es mit 124 Kilometern und ca. 1.900 Höhenmetern in sich.
Bildnachweis: Erwin Haiden (honorarfrei)
Bild downloadenSowohl ambitionierte Hobbysportler als auch Profis gehen an den Start des Kufsteinerland Radmarathons.
Bildnachweis: Erwin Haiden (honorarfrei)
Bild downloaden